Wie wäscht man Kissen: So bleiben sie frisch und sauber

Regelmäßiges Waschen von Kissen ist wichtig für die Erhaltung ihrer Frische, Hygiene und Langlebigkeit. Während des Schlafs nehmen sie Schweiß, Hautschüppchen und Staub auf, was zu unangenehmem Geruch oder Allergien führen kann. Erfahre, wie du Kissen richtig wäschst, um ihre Lebensdauer zu verlängern und dir einen angenehmeren Schlaf zu sichern..

‌​

Wie oft sollte man Kissen waschen?

Es wird empfohlen, Kissen mindestens zweimal im Jahr zu waschen. Bei Allergien oder starkem Schwitzen kann häufigeres Waschen sinnvoll sein – etwa einmal pro Quartal. Durch regelmäßige Pflege bleiben die Kissen hygienisch sauber und in gutem Zustand.

  • 1. Synthetische Füllung:

    VKissen mit synthetischen Fasern sind in der Regel für die Maschinenwäsche geeignet. Wasche sie bei niedriger Temperatur (30–40 °C) im Schonwaschgang, damit Form und Volumen erhalten bleiben.

  • 2. Daunen- und Federfüllung:

    Diese Kissen sollten sanft in der Maschine oder von Hand bei maximal 30 °C gewaschen werden. Verwende ein spezielles Waschmittel für Daunen und gib ein paar Tennisbälle mit in die Trommel. Diese helfen dabei, das Kissen locker und fluffig zu halten.

  • 3. Memory-Schaum und Latex:

    Diese Kissen sind nicht für die Maschinenwäsche oder heißes Wasser geeignet, da sie ihre Struktur verlieren könnten. Am besten wäschst du nur den Bezug in der Maschine. Das Kissen selbst sollte regelmäßig ausgelüftet und bei Bedarf mit einem feuchten Tuch oberflächlich gereinigt werden.

Richtiges Trocknen

Nach dem Waschen sollten Kissen gründlich an der Luft oder im Trockner (nur bei synthetischen und daunengefüllten Kissen) getrocknet werden. Längeres Trocknen bei niedriger Temperatur sorgt dafür, dass das Kissen trocken und fluffig bleibt. So vermeidest du Schimmelbildung.

Tipps für anhaltende Frische

Zwischen den Wäschen kannst du deine Kissen gelegentlich an der frischen Luft auslüften, um die Frische zu bewahren. Reinige auch regelmäßig die Bezüge, da sie die Füllung vor Schmutz schützen und die Waschintervalle verlängern.

Die richtige Pflege deiner Kissen verlängert ihre Lebensdauer und sorgt für mehr Hygiene und somit für erholsamen und gesunden Schlaf.